Spielraum Stadt
Im Rahmen des Konzepts „Von der Innenstadt zur Draußenstadt“ hat Eschwege sich das Ziel gesetzt, den öffentlichen Freiraum generationenübergreifend neu zu beleben und zu einem attraktiven Interaktionsraum für alle Bevölkerungsgruppen zu entwickeln. Die Strategie zur Belebung des öffentlichen Raums berücksichtigt die Ansprüche unterschiedlicher Alters- und Nutzergruppen und entwickelt bestehende Orte weiter. In den Jahren 2023 - 2024 wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet, die folgende Projektschwerpunkte formuliert und Potenzialflächen identifiziert hat:
- Spielrouten in der Innenstadt,
- Die Aufwertung der Fußgängerzone,
- Die Aufwertung verschiedener Quartiersplätze und -parks.
Derzeit findet die Umsetzung erster Maßnahmen statt. Der Fokus liget auf der Fußgängerzone zwischen Stad, Forstgasse und Obermarkt. Hier entstehen neue Spielangebote, die u.a. Bewegung und Geschicklichkeit fördern. Auch eine Neuauflage der bekannten Weltkugel, die vielen Eschwegerinnen und Eschwegern ein Begriff ist, wird ihren Platz finden. Die Maßnahmen sollen im Sommer 2025 fertiggestellt sein.
>> Download Übersichtsplan “Umsetzung Spiel- und Grünmaßnahmen” (pdf, 2,5 MB)
Interesse am Projekt?
Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf:
Dominik Reimann
Telefon: 0561 1001 1203
E-Mail: dominik.reimann(at)projektstadt.de