Grünraum Stadt
Im Rahmen der Strategie „Draußen-Stadt“ verfolgt Eschwege das Ziel, im Innenstadtbereich 100 Bäume zu pflanzen. Diese Maßnahme dient der Begrünung der hochverdichteten und größtenteils flächig versiegelten öffentlichen Straßen- und Platzräume. Durch die Pflanzung stadtklimaresistenter Baumarten soll der kleinklimatische Nutzen maximiert werden, insbesondere in Hinblick auf die sommerliche Aufheizung der Stadt.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden potentielle Standorte für die Baumpflanzung ermittelt. Im Ergebnis liefert die Machbarkeitsstudie einen Handlungsleitfaden zur schrittweisen Umsetzung sowie Erkenntnisse zur Umsetzbarkeit eines Versuchshauses zur Fassaden- und Dachbegrünung.
Der erste Schritt für eine umfassende Begrünung der Altstadt und der Verbesserung des Stadtklimas wird nun in diesem Frühjahr durchgeführt. Am Stad und auf dem Obermarkt werden sechs neue Bäume gepflanzt. Zudem wird an der Kreuzung Stad / Forstgasse ein abgängiger Baum durch einen klimaresilienten ersetzt.
>> Download Übersichtsplan “Umsetzung Spiel- und Grünmaßnahmen” (pdf, 2,5 MB)
Interesse am Projekt?
Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf:
Dominik Reimann
Telefon: 0561 1001 1203
E-Mail: dominik.reimann(at)projektstadt.de